
Gärten sind deutschlandweit im Kommen!
Ob im Tourismus oder bei der Zeitschriftenlektüre, ob im Gartenmarkt oder bei den Fernsehsendern – Parks sind Ausdruck einer unausgesprochenen Suche des Menschen nach Ursprung und Glück. Sie sind Entspannung, Spaß, Inspiration, ein Ausdruck von Individualität und Leidenschaft für die Natur. Sie sind Orte zum Nachdenken, Feiern, Spielen, Erholen … und vor allem zum Entdecken. Nach englischem Vorbild begeben sich immer mehr Interessierte auf Spurensuche.
Die deutschen Romantiker prägten im 18. und 19. Jahrhundert den Begriff „Wanderlust“ als Ausdruck der Sehnsucht nach neuen Welten und dem Drang, sich diese auf möglichst natürliche Weise zu erschließen, nämlich zu Fuß. Etwas davon birgt wohl auch das Erkunden eines Gartens. Er mag von bekannten oder unbekannten Künstlern angelegt worden sein, als berühmtes Stilbeispiel einer Epoche gelten oder einfach nur ein privater Zeitvertreib sein. Immer aber ist ein Garten ein Stück Utopie, ein Ausdruck der Seele des Gärtners, der ihn schuf.
zu den Magazinen